Konzert zwischen den Jahren / Silvestermeditation
Den Schlusspunkt unseres Jubiläumsjahres setzt unser „Konzert zwischen den Jahren“. Am 28.12.2024 um 19 Uhr führen wir in der Augustinuskirche die Messe Es-Dur und das Tantum Ergo Es-Dur von Franz Schubert auf. Kompletiert wird das Programm durch die Orgelsonate Nr.6 d-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Bundespreisträger „Jugend musiziert“ Samuel Fauser als Gast an der Orgel. Karten gibt es bis zum 23.12.2024 beim iPunkt und online über schwaebisch-gmuend.de und dann an der Abendkasse.
Absage Silvestermeditation
Leider müssen wir dieses Jahr aufgrund einiger kurzfristiger Ausfälle die Silvestermediation absagen. Wir haben in den fast 30 Jahren nur einmal Corona-bedingt eine Pause bei diesem besonderen Angebot einlegen müssen, aber 2024 ist die Durchführung – auch aufgrund des vollen Kalendes in diesem Jahr – leider nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis und laden Sie umso herzlicher zum Konzert zwischen den Jahren ein, das mittlerweile ja auch schon fast Tradition im Gmünder Kulturleben geworden ist.
Gelungenes Jubiläumskonzert
Mit einem Konzert der besonderen Art feierte das collegium vocale schwäbisch gmünd am 3. Oktober sein 40jähriges Bestehen. Die Zuhörer im ausverkauften großen Saal des Predigers erlebten einen Abend für alle Sinne. Die Uraufführung der Chorfassung des Liederzyklus „Die 13 Monate“ von Hartwig Reidl und Thomas Schäfer nach Texten von Erich Kästner wurde umrahmt von Sandmalereien des Gmünder Künstlers Chris Kaiser. Im Anschluss an das Konzert bot sich den Zuhörern die Gelegenheit bei einem Sektempfang mit den beiden Komponisten und den beteiligten Künstlern ins Gespräch zu kommen.
40 Jahre collegium vocale schwäbisch gmünd
Im März 1984 schlug die Geburtsstunde des collegium vocale als festes Ensemble, gegründet Walter Johannes Beck, der den Chor bis heute leitet. Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens plant das collegium vocale ein Jubiläumskonzert am 3. Oktober im Kulturzentrum Prediger in Schwäbisch Gmünd. Für dieses Konzert ist die Uraufführung des Zyklus „Die dreizehn Monate“ von Hartwig Riedl geplant. Der Zyklus wurde von Thomas Schäfer für gemischten Chor und Klavier gesetzt.
EKM 2024
Dieses Jahr nimmt das collegium vocale wieder mit einem großen Chorprojekt am Festival Europäische Kirchenmusik teil. Da 2024 auch der 200. Geburtstag von Anton Bruckner gefeiert wird, war es naheliegend Werke dieses großen Meisters der Romantik ins Programm zu nehmen. Das collegium vocale singt in einem gemeinsamen Chorprojekt mit dem Wengenchor Ulm die Messe f-Moll und das Te Deum am 25.7.2024 um 20 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster. Der Kartenvorverkauf beginnt am 21.3.2024.